Unterthemen
Medienmitteilungen zu
-
SP Uetikon am See
SP Uetikon zur Teilrevision der BZO
-
SP Uetikon am See
Parolenfassung der SP Uetikon zu den Abstimmungen vom 30. November 2025
-
SP Männedorf
Medienmitteilung zu den Abstimmungen vom 28. September 2025
-
SP Thalwil
Abstimmungsempfehlungen zu den kommunale Vorlagen vom 28. September 2025
-
SP Adliswil
SP Adliswil stellt personelle Weichen für die Zukunft
-
SP Männedorf
Medienmitteilung zu den Abstimmungen vom 18.05.2025
-
SP Stadt Zürich
Überhöhte Mietzinse sollen in Zürich systematisch angefochten werden
-
SP Hinwil
Medienmitteilung über die AbstimmungVolksabstimmung vom 18. Mai 2025.
-
SP Männedorf
Medienmitteilung zu den Abstimmung vom 18. Mai 2025
-
SP Männedorf
Medienmitteilung zu Veränderung im Vorstand der SP Männedorf
-
SP Stadt Zürich
SP erfreut über breite Auswahl an Kandidaturen
-
SP Winterthur
Positiver Jahresabschluss 2024 vorsichtig zu geniessen
-
SP Stadt Zürich
Fraktionserklärung: Entscheid Kantonsrat Tempo 30
-
SP Stadt Zürich
Klima schützen & Mittelstand entlasten mit VBZ-Jahresabo für 365 Franken
-
SP Stadt Zürich
Rekordüberschuss: SP fordert 200-Millionen-Kaufkraftpaket
-
SP Stadt Zürich
Business Apartments auf neuem Höchststand
-
SP Stadt Zürich
Finanzielle Entlastung und Klimaschutz dank VBZ-Jahresabo für 365 Franken
-
SP Stadt Zürich
Um Unfälle zu verhindern, braucht es sichere Velorouten
-
SP Stadt Zürich
Initiative gegen Business-Apartments und Airbnb lanciert
-
SP Stadt Zürich
SP tritt erneut mit Viererticket zu den Stadtratswahlen an
-
SP Stadt Zürich
Ja zu mehr Wohn- und Schulraum für Zürich
-
SP Stadt Zürich
Stadtratswahlen 2026: SP kämpft für ein soziales Zürich
-
SP Stadt Zürich
Tram Affoltern: Keine weiteren Verzögerungen!
-
SP Stadt Zürich
Die Stadt macht beim Ausbau des Veloroutennetzes voran
-
SP Stadt Zürich
SP begrüsst Pilotprojekt für kostenlose Rechtsberatung im Ausländerrecht
-
SP Stadt Zürich
Ja zu einer zeitgemässen Ferienregelung für alle Angestellten der Stadt Zürich
-
SP Stadt Zürich
Demokratie ist es uns wert: Ja zur angepassten Entschädigungsverordnung
-
SP Stadt Zürich
SP fordert Weiterzug des fragwürdigen Mindestlohn-Entscheids an das Bundesgericht
-
SP Stadt Zürich
Anteil gemeinnütziger Wohnungen nimmt weiter ab: SP fordert Sofortmassnahmen
-
SP Stadt Zürich
Fraktionserklärung: Budget 2025 – Höchste Zeit für mehr bezahlbare Wohnungen
-
SP Zürich 11
Gegen die Budgetverschiebung – Das Quartier Affoltern will das Tram Affoltern Jetzt und nicht erst morgen!
-
SP Stadt Zürich
Budget 2025: Sugus-Häuser zeigen, dass Zürich dringend mehr bezahlbare Wohnungen braucht
-
SP Stadt Zürich
Massenkündigung in der Siedlung Röntgenareal: SP fordert Rücknahme der Kündigungen und griffige Massnahmen gegen Leerkündigungen
-
SP Stadt Zürich
Fraktionserklärung: Zum Urteil des Kantonalen Verwaltungsgerichts Zürich zum städtischen Mindestlohn: Grosse Sorge um Tieflohnbetroffene und die Gemeindeautonomie
-
SP Stadt Zürich
SP wird bis zum Schluss für Tieflohnbetroffene kämpfen
-
SP Winterthur
SP wird bis am Schluss für Tieflohnbetroffene kämpfen
-
SP Stadt Zürich
«Jetzt muss der Stadtrat deutlich mehr Wohnraum der Spekulation entziehen.»
-
SP Männedorf
Medienmitteilung zur Gemeindeversammlung vom 2.12.2024
-
SP Winterthur
Massive Steuergeschenke für Unternehmen auf dem Rücken der Winterthurer:innen
-
SP Männedorf
Medienmitteilung zur Boden-Initiative Männedorf
-
SP Stadt Zürich
Gemeinderat zieht Bezirksratsentscheid zur wirtschaftlichen Basishilfe weiter
-
SP Stadt Zürich
Mieten steigen weiter – Aufweichung des Mietrechts wäre brandgefährlich
-
Klares Nein zur Förderklassen-Initiative: SP setzt sich für eine integrative Schule mit Zukunft ein
-
SP Männedorf
Medienmitteilung zur vergangenen Sektionsversammlung vom 21.10.2024
-
SP Stadt Zürich
Tiefere Gebühren für klimafreundliche Autos statt grosse SUVs
-
Höhere Prämienverbilligungen dank der SP
-
Endlich ein Lichtblick in Sachen Stipendien
-
SP Winterthur
Ein stabiles Budget in herausfordernden Zeiten
-
SP Stadt Zürich
Ein deutliches Ja für eine lebenswerte Stadt Zürich
-
Eine doppelt verpasste Chance
-
SP Zürich 11
Für Abtreibungsrechte und körperliche Selbstbestimmung: Die SP Zürich 11 und die SP Frauen Kanton Zürich setzen ein Zeichen gegen den «Marsch fürs Läbe» in Oerlikon
-
Neues Polizeigesetz: Schutz der Grundrechte immer noch mangelhaft
-
SP Hinwil
Medienmitteilung der SP Sektion Hinwil vom 11. September 2024
-
SP unterstützt Weiterführung der Kostenbeiträge an anerkannte Religionsgemeinschaften
-
SP Stadt Zürich
Ja zu mehr bezahlbaren Wohnungen, Nein zu ausgrenzenden Sprachvorschriften
-
SP Stadt Zürich
SP, Grüne und AL fordern günstigere Kitas
-
SP Winterthur
Ja zur Kehrichtverwertungsanlage
-
SP Stadt Zürich
Tiefe Leerstandsquote: SP fordert mehr bezahlbare Wohnungen
-
SP Stadt Zürich
Fraktionserklärung: SAMMLUNG BÜHRLE: DIE SP-FRAKTION SIEHT GROSSEN HANDLUNGSBEDARF UND FORDERT LÜCKENLOSE AUFKLÄRUNG
-
SP Stadt Zürich
Sammlung Bührle: SP sieht grossen Handlungsbedarf und fordert lückenlose Aufklärung
-
SP Winterthur
2x Ja zur Wohninitiative
-
SP Töss
Die Stadt investiert weiterhin in die Infrastruktur unseres wachsenden Quartiers
-
SP Stadt Zürich
Mehr Grünflächen für Zürich
-
SP Stadt Zürich
Zürich sagt ja zu mehr bezahlbaren Alterswohnungen und klimaneutraler Energie
-
Nein zum nächsten Steuergeschenk für Unternehmen und Grossaktionär:innen
-
SP Stadt Zürich
Nach Gerichtsentscheid: SP will Business Apartments weiter einschränken
-
SP Winterthur
Trotz „Kompromiss“ eine Enttäuschung für die Kultur
-
SP Thalwil
8,4 Mio. Fr. Überschuss – in Zukäufe für mehr bezahlbare Wohnungen investieren!
-
Michèle Dünki-Bättig und Jean-Daniel Strub als Co-Präsidium der SP Kanton Zürich gewählt
-
SP Stadt Zürich
«Wir dürfen die Stadt nicht den Immobilienkonzernen überlassen!»
-
SP Thalwil
Einzelinitiative Theiler schafft keine neuen preisgünstige Wohnungen – deshalb Nein!
-
SP Stadt Zürich
Tempo 30 am Escher-Wyss-Platz: Es braucht als Sofortmassnahme einen Pop-Up-Veloweg!
-
SP Töss
Stellungnahme: Bund, Kanton und Stadt prüfen Tunnellösung
-
SP Wetzikon
GZO: Vor drohendem Immobilienverkauf
-
Grosser Handlungsbedarf in der Zürcher Spitallandschaft
-
Eine weitere verpasste Chance für klare Governance-Strukturen
-
SP Winterthur
4xJA zu den Stadtklima-Vorlagen mit Vorzug der Initiativen
-
Neues Co-Präsidium für die SP Zürich 7 und 8
-
SP Winterthur
Punktlandung beim Rechnungsabschluss 2023
-
Die SP begrüsst die Unterstützung des Kinderspitals und fordert eine gute medizinische Grundversorgung im ganzen Kanton Zürich
-
SP Wetzikon
Neue Fraktion im Wetziker Parlament: SP und AW schliessen sich zu einer Fraktion zusammen
-
SP Wetzikon
SP Wetzikon fordert Stromkostenzulage
-
SP Stadt Zürich
Fraktionserklärung Grüne, SP und AL: Das Rezept der Härte verhindert keine Gewalt
-
SP Stadt Zürich
Rechnung 2023: SP fordert ein grosses Entlastungspaket für die Bevölkerung
-
SP Zürich 11
Die SP im Kreis 11 wählt ein neues Mitglied des Co-Präsidiums
-
Ursachen bekämpfen statt stigmatisieren und pauschalisieren
-
Tempo 30: Der Regierungsrat lässt sich vor den Karren der Autolobby spannen
-
SP Winterthur
Tempo 30: Der Regierungsrat lässt sich vor den Karren der Autolobby spannen
-
SP Stadt Zürich
Konsequente Politik zahlt sich aus
-
SP Stadt Zürich
Ambitionierte Gegenvorschläge zu den Stadtklima-Initiativen
-
«Nun spüren wir die Folgen der Steuersenkungen der letzten Jahre»
-
SP Stadt Zürich
2x Ja am 9. Juni
-
SP Stadt Zürich
Weniger Velounfälle – und trotzdem noch viel zu tun
-
SP Stadt Zürich
SP erteilt Ausgliederung des Stadtspitals eine klare Absage
-
SP Stadt Zürich
4615 Unterschriften für ein günstigeres VBZ-Jahresabo
-
SP Stadt Zürich
Gemeinsame Fraktionserklärung SP, FDP, Grüne, GLP, SVP, Mitte/EVP und AL
-
Gemeinsam gegen Antisemitismus
-
Flughafen und Regierung müssen nun ihre Versprechen aus dem Abstimmungskampf einhalten
-
SP Thalwil
Ja zur SP-Initiative für mehr bezahlbare Wohnungen in Thalwil – jetzt muss die Gemeinde rasch aktiver werden!
–
Weniger Medienmitteilungen anzeigen