Podiumsdiskussion zur Uferinitiative

Uhrzeit

19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Ort

Schinzenhof

Am 3. März 2024 kommt die «kantonale Uferinitiative – für öffentliche Uferwege mit ökologischer Aufwertung» zur Abstimmung. Sie verlangt, dass am Zürichsee bis 2050 ein Seeuferweg gemäss Richtplan erstellt wird, der die öffentlichen Seezugänge verbindet. Bringt das einen Mehrwert für Mensch und Natur, wie die Befürwortenden sagen – oder ist die Initiative, schädlich, teuer und gefährlich, wie die Gegner ins Feld führen?
In einem öffentlichen Podiumsgespräch am 24. Januar im Schinzenhof Horgen werden diese Fragen diskutiert.

 

Teilnehmende: Harry Brandenberger, Kantonsrat SP, Präsident Pro Natura; Thomas Schweizer, Kantonsrat Grüne, Mitglied Komitee Uferinitiative; Domenik Ledergerber, Kantonsrat und Präsident SVP Kanton Zürich, Präsident FAiR; Fabian Müller, Kantonsrat FDP, Gemeindepräsident Rüschlikon. Moderiert wird die Diskussion von Sibylle Saxer, Ressortleiterin Redaktion Zürichsee-Zeitung.

 

Mittwoch, 24. Januar 2024, 19 Uhr (Türöffnung), 19.30 Uhr (Beginn), Schinzenhof, Alte Landstrasse 24, Horgen.

Podiumsdiskussion zur Uferinitiative Kalendereintrag herunterladen